
Neueste Projekte B
Neueste Projekte B
Heimatmuseum in 72379 Hechingen- Boll - ein altgehegter Wunsch könnte Wirklichkeit werden!
Ehemalige kirchliche Zehnscheuer

Massive Statik - großzügige Raumgestaltung

Grundriss Haupthaus mit Einteilung
der Ausstellungs-Themen




Hauseigene Quelle - der ´Bröller`
ganz nah...

Nutzungskonzept für ein Heimatmuseum in 72379 Hechingen-Boll,
Haus Mitteldorf 8, ehemalige Zehntscheuer
Nutzungskonzept für ein Heimatmuseum in 72379 Hechingen-Boll,
Haus Mitteldorf 8, ehemalige Zehntscheuer
Vorschlag für Ausstellungsthemen:
Vorschlag für Ausstellungsthemen:
Von Burg Zell zum Stauffenberg
Zollersteig - Ortschaft und Burg Zell - Wallfahrtskirche Mariazell
Die Mundschenken der Hohenzollern: Mythos Stauffenberg
- der Ursprung einer bekanntesten Adels-Familien Deutschlands?
Darin inbegriffen sollte auch die Gedenkstätte an die Burg Stauffenberg
in der Nähe von Schloss Lindich sein.
“Vom Weltgeräusch entfernt”
Das Jagdschlösschen im Friedrichstal
- absolutistisches Denken im kleinsten Fürstentums Deutschlands -
das Problem der freien Pirsch.
Bröller - oder die Wasser von Boll
Weinanbau und Mostherstellung rund um Boll
(unter Einbeziehung der beiden Gewölbekeller).
Darin inbegriffen auch die Darstellung der Agrarkultur.
(Wer hat...)
Die Macht im Dorf (?)
- Darstellung der Geschichte der katholischen Gemeinde in Boll
Hohenzollerns Hecker
- “Vom Zölibat zur Freiheit“: Josef Blumenstetter, Georg Sprißler;
die bürgerliche Revolution von 1848/49 und die Preußen
(unter Einbeziehung des Materials aus der Ausstellung “Die Revolution 1848/49
im Fürstentum Hohenzollern-Hechingen”, 12.03.-19.04.1998 im Hohenzollerischen Landesmuseum)
Getarnt hinter eine der größten Gärtnereien Württembergs
Geheimsache Pflanzenforschung
- Das Kaiser-Wilhelm-, später Max-Planck-Institut in Boll.
Vor allem Schautafeln, alte Gemälde und Stiche sowie dreidimensionale Miniaturdarstellungen bedeutender Gebäude im Ort sollten mit Stationen präsentiert werden, an denen man mit Kopfhörern musikalisch untermalte historische Szenen nacherleben kann.

